NOAK-Therapie
    • NOAK Therapie
      • NOAKs im Behandlungsalltag
      • NOAKs in Notfallsituationen
      • Sicherheit
      • Stumme zerebrovaskuläre Erkrankungen
      • Experteninterview Prof. Dr. Andreas Goette
      • Wechselwirkungen unter NOAKs
      • Dosisanpassung
      • Medikamenteninteraktion NOAKs versus VKAs
      • Experteninterview Prof. Dr. Wolfgang Korte
      • Perioperative Antikoagulation
      • Blutungsmanagement
      • Zahnarztbehandlung unter Noaks
      • NOAKs bei älteren Patienten
      • Smart Pack
      • Therapieadhärenz
      • NOAK und Niereninsuffizienz
      • Kreatinin-Clearance Rechner
    • Vorhofflimmern
      • Vorhofflimmern: Was tun?
      • TIA als Ursache
      • Sport bei Herzrhythmusstörungen
      • Diagnose VHF
      • Smarte Überwachung der Herzfunktion
      • Therapie des Vorhofflimmerns
      • Kardioversion
      • Katheterablation
      • Schlaganfalltherapie
      • Schlaganfallprävention
      • HAS-BLED Score Rechner
      • CHA2DS2-VASC Score Rechner
    • TVT und LE
      • Diagnose TVT
      • Venöse Thromboembolien
      • Sicherheit bei Thromboembolien
      • Gerinnungsstörung
    • Studien
      • Studien allgemein
      • Prävention von Schlaganfall und SEE bei nvVHF
      • NOAK-Studie zu Thromboembolie
      • Weitere Studien im Überblick
    • Leitlinien
      • Aktuelle Leitlinien
      • Schlaganfall Leitlinien
      • Die 10 Gebote der EHRA
    • Fortbildungen
      • Schulungsmaterial
      • MFA-Schulung
      • Online-Seminare
    • Servicethemen
      • KV-Regionen
      • Notfallmanagement
      • Entlassmanagement
      • Praxisorganisation
      • Zeitmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Resilienz im Arztberuf
      • Bestechung und Bestechlichkeit von Ärzten
      • Burnout-Prävention
      • Schwierige Patienten
    • News
    • Suche
    • Menü Menü

    Aktuelle News

    Versichertenbefragung: Alles im grünen Bereich?

    Wie sich Cannabiskonsum auf postoperative Komplikationen auswirkt

    NOAK-Therapie und geplante Eingriffe – aktuelle Studiendaten

     

    Bevorstehende Online-Seminare

    Online-Seminar 27.02.2021: Impulse Zeulenroda

    Online-Seminar 24.02.2021: Orale Antikoagulation bei älteren Patienten

     

    Jetzt CME Punkte sammeln

    Sehen Sie sich jetzt unsere zertifizierten Online-Seminare an und sammeln Sie CME-Punkte.

    Produktinformation

    Auf Lixiana.de finden Sie Produktinformationen zum Thema Antikoagulation für Ärzte.

    Kontakt für Nebenwirkungen

    Produktinformationen Lixiana®

    Pflichttext Lixiana®

    Lesen Sie auch:

    Praxismanagement

    Vorhofflimmern: was tun?

    Vorhofflimmern Therapie

    Diagnose TVT

    NOAK-Therapie

    Zahnärztliche Behandlung unter NOAKs

    Smart Pack

    Impressum

    Datenschutzhinweise

    Kontakt

    Sitemap

    Fachinformation Lixiana

    Daiichi Sankyo Deutschland GmbH ist Teil der weltweit tätigen Daiichi Sankyo Gruppe mit Hauptsitz in Japan. Wir bieten innovative Produkte und Dienstleistungen in mehr als 50 Ländern auf der ganzen Welt. Mit mehr als 100 Jahren der wissenschaftlichen Expertise gründet unser Unternehmen auf ein reiches Erbe an Innovation und eine robuste Pipeline von vielversprechenden neuen Medikamenten, um Patienten zu helfen.

    ©2020 Daiichi Sankyo Europe GmbH. All rights reserved.

    daiichi-sankyo-logo

    Daiichi Sankyo Deutschland GmbH

    Zielstattstraße 48, 81379 München

    www.daiichi-sankyo.de

    Nach oben scrollen