Empfohlenes Online-Seminar
ONLINE SEMINAR: DS TOP KOLLEG – HERZ & GEFÄSSE AM 14.04.2021
Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen praktische Tipps an die Hand geben, um die Behandlung ihre Patienten weiter zu optimieren. Zum Thema Vorhofflimmern werden wir Ihnen die zweite Neuauflage des EHRA Practical Guides vorstellen. Dieser, seit 2015 immer wieder aktualisierte Leitfaden der rhythmologischen Fachgruppe (EHRA) des ESCs, beschäftigt sich ganz speziell mit dem Thema Antikoagulation beim Patienten mit Vorhofflimmern.
Des Weiteren beschäftigen wir uns mit Cholesterin. LDL-Cholesterin ist der größte Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Um das Risiko Ihrer Patienten mit erhöhtem LDL-Cholesterin zu senken stehen Ihnen mittlerweile eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Prof. Westoff, Klinikdirektor der Medizinischen Klink I in Herne, wird Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, die Lücke zwischen oraler Therapie und Injektion zu schließen.
Abschließend werden wir anhand einiger Patientenbeispiele von Herrn Dr. Fechtrup, niedergelassener Kardiologe aus Münster, die Möglichkeiten einer aktuellen Therapie, aber auch mögliche Hürden und die Überwindung dieser mit Ihnen diskutieren.
Wir freuen uns Sie am 14.04.21 virtuell und persönlich zu begrüßen.
14.04.2021
Empfohlenes Online-Seminar
DS TOPKOLLEG – HERZ & GEFÄSSE WESER-EMS
Dieses Mal widmen wir uns der kardiovaskulären Sekundärprävention durch Lipidmanagement. LDL- Cholesterin ist ein kausaler Faktor in der Pathogenese von Atherosklerose und seine therapeutische Kontrolle entspricht beispielsweise der einer Blutdrucktherapie. Ähnlich wie bei dieser spielt auch bei erhöhten Lipiden eine Kombinationstherapie eine zunehmende Rolle.
Mit der Sicht der klinischen interventionellen Kardiologie, der mit Schlaganfallprophylaxe befassten modernen Neurologie und der Lipidologie soll der Stellenwert der aktuellen Daten zur Lipidtherapie kritisch behandelt werden.
10.03.2021